OPEN CALL | Tour de LOOP - Exklusive Design- und Textil-Fachreise nach Chemnitz
26. - 27. Mai 2025


Chemnitz, die Kulturhauptstadt Europas 2025, lädt Fachleute aus der Welt des Textildesigns und der Textilkunst zu einer einzigartigen Tour ein. Entdecken Sie die traditionsreiche und zugleich innovative Textilbranche dieser Stadt, die einst als "Sächsisches Manchester" bekannt war und heute mit neuen Konzepten in nachhaltiger Produktion, digitalem Textildesign und künstlerischer Gestaltung begeistert. Lernen Sie das Esche Lab kennen, die Werkstatt für kreatives textiles Arbeiten mit Fokus auf Strickerei, Stickerei und Konfektion in Limbach-Oberfrohna. Entdecken Sie die Möglichkeiten für Textilkunstprojekte im renommierten Sächsischen Textilforschungsinstitut e.V. (STFI).
Diese Fachtour bietet eine einmalige Gelegenheit, neue Impulse für die eigene Arbeit zu gewinnen, sich mit europäischen Expert:innen zu vernetzen und die textile Zukunft in einer der spannendsten Kreativregionen Europas mitzugestalten.
Zielgruppe: Textildesigner:innen, Textilkünstler:innen, Hochschulmitarbeitende aus den Bereichen Mode, Textil und Kunst
Programmhöhepunkte:
- Exklusive Führungen mit Fokus auf Textilgeschichte und textile Technologien
- Austausch mit Kreativen, Designer:innen und Wissenschaftler:innen aus Chemnitz und Europa bei Fachgesprächen und Networking-Events
- Workshop und Live-Demonstrationen, die Einblicke in innovative Techniken und künstlerische Herangehensweisen bieten
- Innenstadttour und spielerische Erkundung der Kulturhauptstadt Europas mit Besuch des Informationszentrum Chemnitz 2025
Das ausführliche Programm finden Sie unten.
Bewerbungsprozess
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Bewerbungsformular. Ausgewählte Teilnehmer:innen werden mit einem Zuschuss zu Reise- und Übernachtungskosten unterstützt:
Teilnehmer:innen aus Deutschland: 100 EUR exkl. Steuern
Teilnehmer:innen aus dem europäischen Ausland: 150 EUR exkl. Steuern
Die Organisation der Übernachtung übernehmen die Teilnehmer:innen selbst.
Bewerben Sie sich jetzt online über dieses Formular.
Bewerbungsfrist: 11. April 2025
Ein Angebot des Makers, Business & Arts Projekts der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025, des Esche-Museums und des Sächsischen Textilforschungsinstituts.
Kontakt für Rückfragen: mba(at)chemnitz2025.de