Spring School: Maschinen merken sich nichts

10. - 12.3.2025 - Rückblick

Grafik für die Spring school - ein neonfarbener Stern auf beigem GrundGrafik für die Spring school - ein neonfarbener Stern auf beigem Grund

Vom 10. bis 12.3.2025 fand im Esche-Museum und im neuen Esche Lab die Spring School statt, ein dreitägiger Workshop für Studierenden und Freischaffenden aus den Bereichen Design und Medienwissenschaften.

Das Thema: Wie können wir das Wissen über die Technik unserer funktionsfähigen Museumsmaschinen bewahren? Denn: MASCHINEN MERKEN SICH NICHTS! 

Die Teilnehmenden entwickelten innovative Lösungen zur Speicherung von Maschinenwissen. Das Projekt vereint Kunst und Technologie und bewahrt Industriekultur in kreativen Konzepten. 

Die Spring School wurde von der Design-Agentur Haemd aus Halle konzipiert und durchgeführt - unterstützt von der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. 

Unterstützt durch die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH. Gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Freistaates Sachsen und der Stadt Chemnitz